Für das neue niedersorbische/wendische Umweltprojekt "Müll ist keine Sage" sucht die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) zwei Kinder, welche die Sage der Lutki vorlesen. Bewerbungsschluss ist der 23. März. Müllverbrauch in Deutschland steigt weiter an. Das Statistische Bundesamt zeigt auf, dass das Abfallaufkommen in Deutschland bei rund 417 Mill. Tonnen liegt. Jede*r Deutsche wirft jährlich etwa 476 kg Abfall weg. Davon sind rund 55 kg weggeworfene Lebensmittel. Im Landkreis Dahme-Spreewald wurden 2018 zwischen 400 und 500 kg Haushaltsabfälle je Einwohner gemessen. In Städten sind es u. a. die To Go Verpackungen, die die Verschmutzung von Innenstädten vorantreiben. Daher möchte die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) nicht nur dazu aufrufen, weniger Verpackungsmüll zu verwenden, sondern diesen auch gezielt zu entsorgen: Denn Müll ist real. Müll ist keine Sage!
Baustellen in Lübben - Deshalb geht auf der B87 in Lübben nichts ohne Ampel
Auf der B87 in Lübben gibt es das nächste Nadelöhr. Wäre die Umleitung durch die Stadt nicht eine Alternative zur Ampel gewesen? Die Antwort des Bürgermeisters ist eindeutig.
Brückensperrung in Lübben
Seit Februar ist Lübbens wichtigste Brücke im Gurkenradweg gesperrt. Wann wieder Fußgänger und Radfahrer über die 107 Meter lange Holzbrücke zwischen Schlossinsel und Spreelagune wandeln können, erklärt der Bürgermeister.