Unter dem Motto will die Stadt Lübben gemeinsam mit Einwohner*innen und Gästen JA zum Schutz des Biosphärenreservats Spreewald sagen und zu einer sauberen Innenstadt. Dabei setzt die Stadt auf Klimaschutz, Sauberkeit, Bildung und Miteinander. In dem Projekt liegt die Aufmerksamkeit auf den hiesigen Abfallbehältern. Die sorbische/wendische Sagenwelt soll mit witzigen, nachdenklichen, charmanten Sprüchen auf den Behältern zu finden sein. Ein QR-Code führt zu den entsprechenden Sagen, welche gelesen werden können oder den Bürger*innen von Persönlichkeiten der Stadt und Region vorgelesen werden. Wo die Sagen im Stadtgebiet zu finden sind, verrät eine kleine Wanderkarte.
MACHT MIT! - AUFRUF AN ELTERN & KINDER
Die Stadt möchte nicht nur bekannten Gesichtern der Stadt, sondern auch Kindern die Möglichkeit geben, eine Sage vorzulesen. Daher sucht die Stadt für die Sage der Lutki zwei Schüler*innen der 5. oder 6. Klasse. Aufgerufen sind Kinder, die Lust am Lesen und Vorlesen haben. Die Bewerbung kann bis zum 23. März an pressestelle@luebben.de abgegeben werden. Alle Infos gibt es auf luebben.de.
Unterstützt wird das Projekt von der Stiftung für das sorbische Volk (sorbisch "Založba za serbski lud").